Pressemeldungen
Mit unserer Öffentlichkeitsarbeit berichten wir über Initiativen und Schwerpunktthemen der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtsverbände Oberhausen. Über Pressemitteilungen informieren wir die Medien und Öffentlichkeit in Oberhausen.
In der Arbeitsgemeinschaft der Freie Wohlfahrtsverbände (AGW) in Oberhausen sind die Arbeiterwohlfahrt, die Caritas, das Deutsche Rote Kreuz, das Diakonische Werk, die Jüdische Gemeinde sowie der Paritätische Wohlfahrtsverband und deren verbundenen Träger zusammengeschlossen. Von der Schwangerenberatung bis zur Sterbebegleitung: Mit ihren mehr als 175 Diensten und Angeboten in allen sozialen Bereichen betreuen, beraten und begleiten die Verbände jährlich rund 20.000 Menschen. Mehr als 4.000 Beschäftigte und zusätzlich über 4.000 Ehrenamtliche engagieren sich Tag für Tag für Andere. Damit sind die Wohlfahrtsverbände größter Akteur sozialer Arbeit in Oberhausen.
Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtsverbände Oberhausen
Sprecher Mauno Gerritzen,
Kreisgruppengeschäftsführer Der Paritätische Oberhausen
Telefon: (0208) 0208 30 196 15
E-Mail: mauno.gerritzen@paritaet-nrw.org

Gravierende Lücken in der Unterstützungsstruktur für Zugewanderte drohen
16. 09. 2022: “Gravierende Lücken in der Unterstützungsstruktur für Zugewanderte drohen“ Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrt warnt vor der geplanten Mittel-Kürzung für die ... [mehr]

Die Mittelkürzung für Langzeitarbeitslose widerspricht der Arbeitsmarktsituation
18. 05. 2022: „Die Mittel-Kürzung für Langzeitarbeitslose widerspricht der Arbeitsmarktsituation” Obwohl die Zahl der Langzeitarbeitslosen in den letzten zwei Jahren gestiegen ist, sind Kürzungen ... [mehr]

Wir sind bereit!
10. 03. 2022: „Wir sind bereit!” Die Wohlfahrtsverbände in Oberhausen sind auf die Aufnahme und Unterstützung Geflüchteter aus der Ukraine vorbereitet. Über 80.000 Menschen sind bisher aus den ... [mehr]

„Wir müssen Folgen der Pandemie gemeinsam anpacken!“
16. 02. 2022: Der Paritätische Oberhausen übernimmt turnusgemäß den Vorsitz der „Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtsverbände in Oberhausen“ (AGW) für die Jahre 2022 und 2023. Mauno Gerritzen, ... [mehr]

„Von Daten zu Taten“
22. 12. 2021: Erste Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände zu den Ergebnissen der Strategischen Sozialplanung Die Stellungnahme bieten wir Ihnen als Download an, s. unten. [mehr]

Kleiner Piks mit großer Wirkung
13. 09. 2021: Kleiner Piks mit großer Wirkung Wohlfahrtsverbände rufen zur Impfung auf. Einziges Mittel zur schnellen Bekämpfung der Pandemie. [mehr]

Corona-Folgen gemeinsam bewältigen
25. 08. 2021: Corona-Folgen gemeinsam bewältigen Oberbürgermeister würdigt Einsatz der Wohlfahrtsverbände [mehr]

Kitas besser schützen
21. 04. 2021: Das Corona-Virus breitet sich unter den Jüngsten weiter aus. Es fehlt an Tests und Maßnahmen kritisieren die Wohlfahrtsverbände [mehr]

Oberhausen soll Aktion „Seebrücke“ beitreten
25. 02. 2021: Wohlfahrtsverbände unterstützen Aufnahme von Flüchtlingen [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.